Urlaub in Zürich
Die in der Schweiz gelegene Stadt Zürich ist die größte Stadt des Landes und bietet den Urlaubern auch entsprechend viele Attraktionen sowie viel Abwechslung.
Zürich gilt als die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit, weshalb Besucher sich auf einen äußerst angenehmen und luxuriösen Urlaub einstellen können, wobei allerdings die Preise nicht gerade niedrig sind.
Es wohnen knapp 400.000 Menschen in der Großstadt, die dank ihres Schweizer Naturells allesamt sehr freundlich sind und Besucher mit offenen Armen empfangen. Mit ein wenig Übung lässt sich das Schweizerdeutsch gut verstehen, aber auch Hochdeutsch wird vielerorts gesprochen. Weiterhin sind Italienisch und Französisch wichtige Sprachen, wobei im Notfall stets Englisch verstanden wird.
Übrigens ist Zürich das finanzielle Zentrum der Schweiz und verfügt über außergewöhnlich viele Banken.
Sehenswürdigkeiten in Zürich
Eine besondere Attraktion in Zürich ist die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, in der so manches Museum die Touristen anlockt und von der Geschichte erzählt. Hier finden sich auch viele kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants, in denen die hervorragende Schweizer Küche genossen werden kann.
Für einen Tagesausflug bietet sich der nahe gelegene Züricher See an, der viele Bade- und Wassersportmöglichkeiten hat und über ein wunderbares Panorama verfügt.
Auch in Zürich selber gibt es mit dem Fluss Limmat viel Wasser, an dem sich angenehme Parks befinden.
Der Uetliberg gehört zu der Stadt und ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu bereichen. Auf ihm lässt es sich wandern oder spazieren und Kinder werden sich über die Klettermöglichkeiten freuen. Sehr schön ist der Blick auf den Züricher See mit den Alpen im Hintergrund.
Urlaub in Barcelona
Die spanische Stadt Barcelona, die ganz im Zeichen des Künstlers Gaudí steht, bietet sich äußerst gut für einen Urlaub an. Das Meer liegt in Reichweite und die Stadt verfügt über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die entdeckt werden wollen. Auch die verwinkelten Gässchen mit ihren teilweise sehr extravaganten Läden locken Besucher an und dank der Nähe zum Meer sind besonders die Gerichte mit Meeresfrüchten sehr zu empfehlen.
Wer einen ersten Eindruck von Barcelona erhalten möchte, sollte sich auf einen der Berge begeben, etwa den Montjuic oder den Tibidabo, die Barcelona umgrenzen.
Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit ist natürlich die Sagrada Familia, jene bis heute unvollendete Kirche, die von Gaudí entworfen wurde und mit ihren ziselierten Türmen sofort auffällt. Auch der Parque Güell, ebenfalls ein Kunstwerk von Gaudí, gehört zu den Must-Sees in Barcelona und bietet neben einer schönen Aussicht auch eine angenehme Ruhestätte, in der ganz entspannt die kunstvollen Mosaike bewundert werden können.
Um von der Innenstadt zum Hafen zu gelangen, sollten Besucher die Prachtstraße Ramblas herunterflanieren, die mit zahlreichen Cafés und Boutiquen lockt. Der historische Stadtkern ist im gotischen Stil gehalten und erzählt von alten Zeiten. Hier steht auch die berühmte Kathedrale der Heiligen Eulalia, nur eine weitere von Barcelonas unzähligen Sehenswürdigkeiten.
Flughafen Zürich
Der größte Flughafen der Schweiz befindet sich bei Zürich. Früher wurde er nach seiner Lage in der Gemeinde Kloten Airport Zürich-Kloten genannt, während heute nur noch die Bezeichnung „Flughafen Zürich“ gültig ist. Er gehört der Flughafen Zürich AG.
Der Airport kann sich über viele Auszeichnungen freuen, so wurde er zum Beispiel viele Jahre in Folge von Passagieren zum besten Flughafen Europas gewählt.
Im Jahr 2011 verkehrten etwa 24 Millionen Passagiere in dem Flughafen von Zürich, der sich nördlich der Stadt befindet.
Übrigens gibt es seit langer Zeit einen Streit zwischen süddeutschen Städten und der Flughafen AG, da sich Anwohner über den Fluglärm tieffliegender Flugzeuge beschwert haben. Die Verhandlungen sind noch immer nicht abgeschlossen.
Fluggäste können sich am und im Züricher Flughafen sehr sicher fühlen, da sowohl der Rettungsdienst als auch die Feuerwehr vor Ort zu den besten in ganz Europa zählen.
Verkehrsanbindung nach Zürich
Die 13 Kilometer vom Flughafen bis in die Innenstadt von Zürich lassen sich in kurzer Zeit und mit vielen unterschiedlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
So gibt es beispielsweise am Flughafen einen unterirdischen Bahnhof mit vier Gleisen, der innerhalb von etwa 10 Minuten mit dem Züricher Hauptbahnhof verbunden ist. Es verkehren sowohl Fernverkehrszüge als auch S-Bahnen des Züricher Nahverkehrs in dem Flughafenbahnhof.
Weiterhin fahren Tramlinien der Linien 10 und 12 zwischen dem Flughafen und der Stadt Zürich. Dabei verkehren die Trams auf der Glattalbahn, die extra für diesen Zweck gebaut wurde.
Auch mit dem Auto ist Zürich bzw. der Züricher Flughafen sehr gut zu erreichen. Unter anderem bedienen die A 51 und die Hauptstraße 4 die Strecke, aber es gibt noch viele andere Flughafentangenten, die insbesondere in die zentrale und in die östliche Schweiz führen.
Wer es besonders luxuriös mag, kann sich natürlich auch eines der wartenden Taxis in die Innenstadt leisten, wobei die Fahrtpreise mindestens den deutschen entsprechen.