Vielfalt der Hotels
All diese Beinamen Salzburgs deuten bereits darauf hin, dass Salzburg einen ständigen sehr hohen Zuspruch von Touristen, Urlaubern und Geschäftsreisenden erfährt. Ihnen stehen für einen angenehmen Aufenthalt Hotels in einer Vielgestaltigkeit zur Auswahl, die jedem Anspruch gerecht wird.
Da sind zum einen die Hotels im Herzen der Altstadt, wie beispielsweise die 5-Sterne-Hotels Bristol, Schloss Moenchstein oder das alt-ehrwürdige Hotel Sacher, aus deren Zimmern und Suiten heraus der Gast herrliche Ausblicke auf die traumhafte Kulisse der Stadt genießen kann. In den ruhigeren Gebieten am Stadtrand, wie im Haus Arenberg auf dem Kapuzinerberg oder im Airporthotel Salzburg werden Übernachtungsmöglichkeiten auch für den etwas kleineren Geldbeutel geboten.
Daneben bieten in unterschiedlichen Lagen die Häuser großer Hotelketten, wie Best Western, Ramada oder Sheraton die Nutzung der Gastfreundschaft ihrer Mitarbeiter ebenso an, wie familiengeführte feine Villenhotels oder die Inhaber historischer Gebäude mit Altbauflair.
Kombination von Erlebnis und Entspannung
Zahlreiche Hotels der Stadt ermöglichen ihren Gästen neben den klassischen Leistungen einer Unterkunft und der Verpflegung heute auch die Inanspruchnahme einer breite Palette unterschiedlichster Wellnessangebote. Wer davon Gebrauch macht, kann seinen Besuch in dieser wunderschönen Stadt auf vielfältige Art und Weise aufwerten.
So nach einem langen Spaziergang durch die malerischen Straßen und Gassen der Altstadt, der unbedingt durch den mit Marmorstatuen und Springbrunnen verzierten Mirabellgarten führen sollte, von wo aus sich ein herrlicher Ausblick auf den monumentalen Dom und die im Hintergrund befindliche Festung Hohensalzburg ergibt.
Bei einem Entspannungsbad in Verbindung mit einer Wohlfühlmassage oder bei einem Candle Light Dinner für Zwei lassen sich anschließend im Hotel die gewonnenen Eindrücke zur bleibenden Erinnerung verarbeiten.
Salzburg und seine Barockbauten
Neben dem bereits erwähnten Ensemble von Dom und Festung können in Salzburg weitere Highlights der barocken Baukunst bewundert werden. Zu ihnen gehören Schloss Mirabell, Schloss Kleßheim und Schloss Hellbrunn mit seinem Barockgarten ebenso wie die Dreifaltigkeits- oder Kajetanerkirche, einige der Wallfahrtskirchen und der Prachtbau der einst für Pferde begehbaren Pferdeschwemme am Neutor.