Eine Reise nach London

Mit etwa acht Millionen Einwohnern ist London bei weitem die größte Stadt der europäischen Union und entsprechend interessant ist es in der britischen Hauptstadt auch. Der Zauber von Olympia verfliegt allmählich, aber die Sehenswürdigkeiten sind geblieben und nach wie vor ist die Metropole ein Muss für jeden Touristen, der gern Städte besucht.
London ist geprägt durch das britische Lebensgefühl und so werden Besucher der Stadt so manche amüsante britische Marotte mitansehen können, wie etwa das berühmte geduldige Schlange-Stehen.
Die Royal Family ist allgegenwärtig und ein Besuch des Buckingham Palace, vor dem sich mehrmals täglich das Changing of the Guards bewundern lässt, ist obligatorisch.
Einen guten Überblick über London erhalten Touristen bei einer Schifffahrt über die Themse, da sich vom Boot aus viele Sehenswürdigkeiten erblicken lassen. Auch eine Fahrt mit dem London Eye, dem scheinbar allgegenwärtigen Riesenrad, ist sehr zu empfehlen.
Auf den Spuren Shakespeares lässt es sich ebenso wandeln wie auf den Spuren der anglikanischen Kirche.
Weiterhin ist natürlich die Westminster Abbey ein Muss, ebenso wie Saint Paul’s Cathedral und die Houses of Parliament besichtigt werden müssen.
Big Ben ist stündlich zu hören und wer es gern interkulturell mag, wird viel Spaß daran haben, die zahlreichen Londoner Viertel mit ihren faszinierenden Subkulturen zu entdecken.

Die Stadt London, stets ein beliebtes Reiseziel, sorgt bei ihren Besuchern regelmäßig für Verwirrung, da sie über viele verschiedene Flughäfen verfügt. Hier werden die fünf internationalen Flughäfen Londons vorgestellt.

London Heathrow Airport

Heathrow ist Londons größter und bekanntester Flughafen, auf dem ein Großteil der Flüge landet. Er befindet sich westlich von der Stadt und die Distanz zur Innenstadt beträgt etwa 20 Kilometer. Dank der Größe ist eine gute Verkehrsanbindung nach London gegeben. Wer über ein Auto verfügt, kann über die Autobahn M4 fahren, aber auch die Tube sowie zahlreiche Buslinien bedienen Heathrow, das übrigens der drittgrößte Flughafen der Welt ist.

London Gatwick Airport

Gatwick ist der zweitgrößte Flughafen von London. Hier werden jährlich etwa 30 Millionen Passagiere abgefertigt. Mit gut 40 Kilometern ist die Entfernung zur Londoner Innenstadt ein wenig größer als von Heathrow aus, aber es gibt eine gute Zugverbindung direkt vom Flughafen aus in die Stadt, die mit dem Expresszug nur 15 Minuten dauert. Auch Busse fahren.

London City Airport

Dieser Flughafen befindet sich noch näher an Londons Innenstadt und ist sehr viel kleiner als Heathrow. Vor allem Geschäftsleute fliegen gern zum City Airport, von dem aus sich die Innenstadt innerhalb kürzester Zeit per Bus, Taxi oder Zug erreichen lässt, da die Strecke nur etwa 10 Kilometer beträgt.

London Stansted Airport

Nordöstlich von London gibt es den Stansted Airport, der ungefähr 55 Kilometer von der Innenstadt entfernt ist. Hier fliegt vor allem die Linie RyanAir. Die Autobahn M11 führt direkt nach London und auch Bus und Bahn – besonders der Stansted Express ist zu empfehlen – bringen Reisende in die Innenstadt.

London Luton Airport

Luton Airport liegt nordwestlich von London und die Distanz zur Innenstadt beträgt etwa 50 Kilometer. Er ist der viertgrößte Flughafen der Stadt und wird von allem von Billigfliegern genutzt. Auch hier fahren regelmäßig Busse.