Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Die Hauptstadt Portugals, Lissabon, bezaubert mit einem ganz besonderen Flair, was zum einen an der Meeresluft und zum anderen wohl an der Lage der Stadt ganz am Rande Europas liegt.
Helle Häuser, mit delikaten Kacheln verziert, enge Gassen und eine den Ohren schmeichelnde Sprache warten auf den Besucher, der schnell vergessen wird, auf welchem Kontinent er sich befindet, da Lissabon eine Stadt wie von einer anderen Welt ist.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt lassen sich bereits viele von Lissabons Sehenswürdigkeiten bewundern. Zu diesen gehört erst einmal der Torre Belém, der reich verziert ist und Besucher der Stadt bereits von weitem begrüßt.
Das Castelo de Sao Jorge bietet einen wundervollen Ausblick über die Stadt und gehört zu deren ältesten Gebäuden.
Müde Füße lassen sich ideal am malerischen Fluss Tejo, der sich durch Lissabon schlängelt, abkühlen. Viele Parks, Grünflächen und Cafés laden zum Verweilen ein. Sehr schön anzusehen ist auch das Aquädukt, das sich majestätisch über den Fluss spannt.
Der Platz des Handels in der Mitte der Stadt sollte ebenfalls besichtigt werden. Auch hier ist der Tejo nicht weit und zahlreiche prächtige Palazzos säumen den Platz.

Besondere Aktivitäten

Mitten in der Altstadt gibt es eine außergewöhnliche Konstruktion zu besichtigen: Ein Aufzug, der zwei Stadtteile, wovon der eine höher gelegen ist, miteinander verbindet, fährt die Urlauber 45 Meter hoch. Zudem kann die ganze Familie sich darauf freuen, mit einer von Lissabons Seilbahnen, die Straßenbahnen ähneln, durch die Luft zu gondeln.
Auch das Oceanàrio, das zu den größten Aquarien der Welt gehört, zeigt viele Raritäten und eignet sich gut für einen gelungenen Tagesausflug.

Geheimtipps

Wer den Daheimgebliebenen ein ganz besonderes Souvenir mitbringen möchte, kann einen der Jimmy Styleshops besuchen, eine kleine Kette mit vielen ungewöhnlichen Designobjekten zum Thema Lissabon.
Für Pärchen sei der Jardim de Amoreiras empfohlen, in denen sich Verliebte ein Stelldichein geben. Trotzdem ist dieser verwunschene Park recht unbekannt und bietet so manch ein stilles Eckchen.
Im eher langweilig klingenden Finanzviertel gibt es überraschenderweise zahlreiche kleine Läden, die zum Stadtbummel einladen. Besonders bekannt ist der Laden Pedra Dura, der wunderschönen Schmuck anbietet und unter Einheimischen zu den Geheimtipps gehört.

Einheimisches Essen

Die portugiesische Küche ist eher einfach, aber dennoch äußerst schmackhaft. Vor allem Meeresfrüchte und Fischgerichte sollten in Lissabon unbedingt probiert werden. Das Frühstück ist unwichtig, aber sowohl mittags als auch abends wird warm gegessen,wobei die Abendmahlzeit die wichtigste des Tages ist. Sie findet meistens nach 20 Uhr statt und ist sehr reichhaltig.
Oliven und Wein gehören zu den Grundnahrungsmitteln in Lissabon und vor allem der Wein ist sehr schmackhaft. Kellner empfehlen gern den hauseigenen Wein, der meist besonders lecker ist.

Nachtleben

Das Nachtleben von Lissabon ist sehr lebendig und vielfältig. Dabei ist es sehr wichtig, auch gesellig zusammen zu sein und die Clubgänge sind beinahe Nebensache. Dennoch gibt es zahlreiche gute Clubs, die jeden Geschmack bedienen.
Wie in vielen südeuropäischen Ländern spielt sich das Nachtleben oft bis in die frühen Morgenstunden ab und abgesehen von Diskotheken locken auch Bars und sogar Opern sowie Theater die Besucher.