Eine Perle im Mittelmeer

Kreta ist die größte Insel Griechenlands und befindet sich im östlichen Mittelmeer. Sie ist ungefähr 260 km lang und verfügt über mehrere Regionen, die immer wieder von deutschen Touristen erkundet werden. Abgesehen von der Hauptinsel gehören auch einige kleinere Nebeninseln, die zum Teil bewohnt sind, zu Kreta.

Das touristische Zentrum der Engländer auf Kreta

Die Touristenhochburg Malia an der Nordkostküste befindet sich seit Jahren in englischer Hand. Allerdings haben auch deutsche Urlauber inzwischen die Vorzüge des Ortes zu schätzen gelernt. Schließlich liegt in der näheren Umgebung nicht nur ein minoischer Palast von großer Bedeutung. Malia ist der passende Urlaubsort für Gäste, die einen Ausflug zur Lasithi-Hochebene geplant haben.
Das Alexander Beach Hotel & Village in der Nachbargemeinde Stalis gehört in die 4-Sterne-Kategorie und erinnert hinsichtlich des Baustils an ein kretisches Dorf. In den Bungalows, die höchstens aus zwei Stockwerken bestehen, fühlen sich die Besucher auf Anhieb wohl. Ein großer Pluspunkt sind die Liegen und Sonnenschirme am Hotelstrand, die den Gästen der Anlage umsonst zur Verfügung stehen. Den frischen Pfannkuchen am Frühstücksbüffet können die Touristen selten widerstehen, so dass es keine Probleme beim Aufstehen in den Morgenstunden gibt.

Flughafen von Kreta

Der Flughafen der wunderschönen griechischen Urlaubsinsel Kreta befindet sich direkt neben der Hauptstadt Iraklio und ist auch nach dieser benannt.
Alle größeren deutschen Flughäfen bieten Direktflüge nach Iraklio Airport an, die nur wenige Stunden dauern und dank des Fluges über das Mittelmeer wunderschöne Ausblicke bieten.
Jährlich werden in dem Flughafen von Iraklio etwa fünf Millionen Passagiere abgefertigt, weshalb der Flughafen hochmodern ausgestattet ist.
Übrigens trägt der Flughafen auch den Beinamen „Nikos Katantzatis“ nach einem griechischen Schriftsteller, der in Iraklio gelebt und gearbeitet hat.
Nach dem Athener Flughafen stellt der Airport von Kreta den zweitgrößten Flughafen Griechenlands dar.

Flughafentransfer Kreta

Die Stadt Iraklio befindet sich nur etwa drei Kilometer vom Flughafen entfernt.
Diese Distanz lässt sich am besten mit einem Taxi überwinden, wobei der Fahrtpreis ruhig verhandelt werden kann.
Auch alle großen Mietwagenanbieter sind im Flughafengebäude vertreten und bieten ihren bekannten Service an. Für die Entdeckung Kretas eignet sich ein Leihwagen sehr gut, da Urlauber so unabhängig sind und selbst versteckte Ecken ideal erkunden können.
Weiterhin pendeln Busse zwischen der Inselhauptstadt Iraklio und dem dazugehörigen Flughafen, die regelmäßig rund um die Uhr fahren und nur wenige Euro kosten. Sie halten an allen großen Plätzen der Stadt und auch Busse, die andere Orte der Insel anfahren, gibt es.