Cape Town ist im Western Cape gelegen, einer der schönsten Regionen auf der Welt. Die eindrucksvolle Präsenz vom Tafelberg, dem legendären Devil’s Peak und Signal Hill flankiert die Stadt auf ihre Weise. Schöne weiße Sandstrände entlang der Atlantikküste rahmen die Kap-Halbinsel in ein kleines Paradies ein. Die gesamte Umgebung ist für ihre einzigartige Flora und herrlichen Landschaften berühmt.
Flughafen
Der zweitgrößte Flughafen Südafrikas befindet sich in Kapstadt. Der “Cape Town International Airport” wird von allen bekannten großen Liniengesellschaften aus Europa, Asien sowie Amerika angeflogen, zudem gibt es vom Flughafen Verbindungen nach Kenia, Botswana sowie Namibia. Direktflüge dauern ca 12 Stunden und werden zur Zeit von Lufthansa, British Airways und KLM angeboten.
Die Flugpreise bewegen sich in der Economy Klasse zwischen 600 und 1200 Euro. Am preiswertesten kann man in den Wintermonaten fliegen (Juni bis August). Am teuersten ist es um die Jahreswende.
In den Terminals stehen Bankschalter für den Geldumtausch zur Verfügung. Ausserdem gibt es einen Postschalter, Handy-Vermieter, Restaurants, Bistros, Buch- und Souvenirläden etc.. Alle wichtigen Fluggesellschaften, die Kapstadt anfliegen, unterhalten einen Informations- und Ticket-Schalter. Ebenso vertreten sind alle großen Autovermieter. Unmittelbar vor den Terminals gibt es ausreichend Parkmöglichkeit. Auch die Fahrzeuge der Autovermieter stehen hier bereit.
Transportmöglichkeiten
Das „MyCiti“ Busnetz
Kapstadts Nahverkehrsbusse verkehren flächendeckend im gesamten Stadtgebiet. Die Busse verkehren in kurzen Intervallen (15-60 Minuten je nach Tageszeit) in die Innenstadt. Für die Fahrt zahlen Sie 60 Rand. Man benötigt eine „MYCONNECT Karte“, um die Busse benutzen zu können. Die Plastikkarte bekommt man an Kiosken und in Supermärkten, wo sie auch aufgeladen wird. Kinder unter 4 Jahren fahren übrigens frei.
Fernbus Linien
Die Überland Busse starten vom Busbahnhof an der Adderley Street, gleich neben dem Hauptbahnhof. Alle drei Anbieter, Translux, Intercape und Greyhound unterhalten fahren praktisch alle grösseren Städte im südlichen Afrika an. Es handelt sich um moderne Reisebusse. Preisbeispiel: Kapstadt – Johannesburg oder Kapstadt – Windhoek: ca 700 Rand.
Taxis
Taxis kosten ca 10 Rand per Kilometer. Zusätzlich sind 10% Trinkgeld üblich. Für den Flughafen Transfer stehen günstigere Shuttle Services mit guten Fahrzeugen (meist VW Busse) zur Verfügung. Die Minibus-Taxis sind preiswerter und es handelt sich hier um 9-Sitzer Kleinbusse (meist Toyotas).
Bahnverkehr
Fernzüge
Kapstadts Bahnhof liegt Ecke Adderley Street und Strand Street. Es gibt – ausser den Luxuszügen – nur 3 reguläre Fernzug-Verbindungen, zu buchen über Shosholoza Meyl, Tel 086-0008888.
Metro S-Bahn
Es gibt 3 lokale S-Bahn Linien der Cape Metro Rail. Sie operieren von 5 Uhr morgens bis 7 Uhr abends und fahren ca alle 30 Minuten. Tel 080-0656463. Preislich kosten die Fahrkarten.
Preis für 1. Klasse einfache Fahrt: ca 500-800 Rand je nach Tageszeit.