Hamburg
Hamburg ist eine der schönsten Städte Deutschlands mit einem einzigartigen und ganz besonderen Flair. Auf einer Städtereise können Sie Hamburg kennenlernen und vieles erleben, indem Sie sich die Stadt anschauen, durch die Straßen bummeln und den Aufenthalt am Hafen genießen. Lassen Sie sich von der hanseatischen Stadt verzaubern und nehmen Sie das große Angebot in Anspruch.
Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie Hamburg entdecken wollen, bietet sich zunächst eine Stadtrundfahrt an, auf der Sie bereits einiges von der Hansestadt kennen lernen und sich einen ersten Eindruck machen können. Die Fremdenführer werden Ihnen die Stadt anschaulich näher bringen und Ihnen natürlich auch das Wahrzeichen Hamburgs, den Michel, vorstellen. Der Michel ist 132 m hoch und gehört zum Pflichtprogramm beim Aufenthalt in Hamburg. Vom Kirchturm aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht, aber auch der Gewölbekeller oder das Kirchenschiff sind äußerst sehenswert und interessant. Viel erleben können Sie auch im bekannten Hamburger Stadtteil HafenCity, der sich direkt an der Elbe befindet und mit der Speicherstadt diesen neuen Stadtteil bildet. Die Speicherstadt wird geprägt durch neugotische Backsteinbauten und im neuen Teil von HafenCity von modernen Bauten als passender Kontrast. Aber nicht nur die vielen Sehenswürdigkeiten machen die Stadt zu einem Besuchermagnet, auch die große Auswahl an verschiedenen Unternehmungen zieht die Touristen nach Hamburg.
Der Hamburger Flughafen
Hamburg Airport, auch Flughafen Fuhlsbüttel genannt, ist der älteste Flughafen von ganz Deutschland und gehört zudem zu den fünf größten deutschen Flughäfen.
Jährlich werden hier weit über 10 Millionen Passagiere abgefertigt. Von Hamburg aus starten viele internationale Flüge, unter anderem nach New York, Dubai und Teheran.
In den 1990er Jahren wurde eine umfassende Renovierung des Airports vorgenommen, was zu der heutigen Modernität wesentlich beigetragen hat. Die Passagiere werden in zwei Terminals empfangen und abgefertigt. Die beiden großen Hallen werden durch die sogenannte Airport Plaza verbunden, in der die Sicherheitskontrollen stattfinden. Auch gibt es dort zahlreiche Geschäfte und gastronomische Angebote.
Von einer Aussichtsplattform aus kann man die Landebahn beobachten, was besonders für kleine Kinder oft sehr spannend ist.
Verkehrsanbindung
Der Flughafen befindet sich rund acht Kilometer nördlich von Hamburgs Stadtmitte und ist äußerst gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die S-Bahn Linie 1 fährt im 10-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof und benötigt etwa 25 Minuten für die Strecke.
Nachts fahren Busse in das Stadtzentrum von Hamburg und auch von dort in Richtung Flughafen. Weiterhin fahren der TraveLiner und der Kielius von Hamburg Airport ab und bringen die Reisenden nach Lübeck oder Kiel, wobei es einige Zwischenstationen gibt.
Mit dem Auto ist der Flughafen am besten über die A7 und den Stadtring 3 zu erreichen. Er ist gut ausgeschildert und daher leicht zu finden.
Weitere Flughäfen in der Nähe von Hamburg
Für Reisende aus Schleswig-Holstein ist in manchen Fällen der Lübecker Flughafen, der von der Linie RyanAir betrieben wird, attraktiver. Dieser gehört zum Großbereich Hamburg und heißt daher auch Flughafen Hamburg (Lübeck).
Weiterhin ist der Bremer Flughafen, ebenfalls von RyanAir bedient, für viele Niedersachsen gut zu erreichen und auch Hannover-Langenhagen, dessen Airport sich etwa 90 Minuten mit dem Auto vom Hamburger Flughafen entfernt befindet, kann vor allem für Süd-Hamburger eine Alternative darstellen.