Ski-Urlaub in Südtirol
Allgemeine Informationen zu Südtirol
Südtirol, dessen Landeshauptstadt Bozen ist, ist die nördlichste Provinz des Landes Italien und grenzt an die bekannten und beliebten Alpenländer Tirol, das Salzburger Land und Graubünden, mit denen es sich einige Skigebiete teilt.
Die Provinz ist heute das größte Bundesland Italiens, gehörte jedoch in seiner jahrhundertealten Geschichte zum Königreich Österreich-Ungarn. Das merkt man noch heute an den gesprochenen Sprachen: Über 70% der Bevölkerung sprechen Deutsch! Die Provinz ist damit ein hervorragendes Urlaubsziel für Deutsche, im Sommer wie Winter wegen ihrer Kurorte und mildem, fast mediterranem Klima.
Skiurlaub in Südtirol
Skiurlaub in Südtirol, das bedeutet Skigenuss in wunderschönen Skigebieten, auf hervorragenden Pisten für Anfänger und Profis und moderne Liftanlagen.
Und das alles bei gutem Essen und herrlichem Wetter, denn hier scheint an über 300 Tagen im Jahr die Sonne. Dennoch gibt es dank der Hochlage in Alpen und Dolomiten, des Genuatiefs und der hochmodernen Beschneiuungsanlagen Schneegarantie bis in den Frühling.
Bei über dreißig Skiorten ist es schwierig, sich für einen einzigen zu entscheiden: Sollen es Gröden, Kronplatz, Alta Badia oder die Sextner Dolomiten im Hochpustertal sein, wo den gesamten Winter hindurch der Bär steppt?
Oder die kleinen Wedelreviere der Ortler Skiarena, wo Ruhe und Gemütlichkeit auf natürlichen Pisten auf den Skifahrer warten und Familienfreundlichkeit das Motto ist?
Snowboard-Fans sollten sich die Snowparks in Gröden, Seis am Schlern und am Schnalstaler Gletscher ansehen.
Langläufer finden perfekt präparierte Loipen in Antholz, das für seine Biathlon- und Langlauf-Wektcups bekannt ist, Rein in Taufers und bei Sterzing.
Die Wahl fällt schwer, zumal alle Skiregionen mit der typisch italischen Familienfreundlichkeit und reizvollen Übernachtungsmöglichkeiten für alle Wünsche und Budgets punkten können. Vielleicht hilft die, nun folgenden, kurze Vorstellung von Antholz, der Ortler Skiarena und Alta Badia?
Alta Badia: Das Herz der Dolomiten
Diese Region begeistert Skifans mit ihrer Vielseitigkeit: Zerklüftete Berggipfel verführen zu Abenteuern, die romantische Landschaft der Dolomiten verspricht Ruhe und Erholung und in den Bergdörfern winken fröhliches Leben und kulinarische Genüsse der nationalen und internationalen Küche.
Wem die 130km Pisten des Ortes nicht ausreichen, der wird die zentrale Lage im Dolomiti Superski Skikarussell mit seinen über 1200 Pistenkilometern zu schätzen wissen.
Ortler Skiarena: Winterspaß für die ganze Familie
In 15 schneesicheren Skiorten, darunter einem Ganzjahresskigebiet, warten 300 Pistenkilometer, Rodelbahnen, hervorragende Loipen, Halfpipes und herrliche Bergtouren auf Besucher. Insbesondere Familien schätzen die Ruhe im Ort, die hohe Kinderfreundlichkeit in Hotels und Pensionen mit Kinderbetreuung und die zahlreichen Angebote außerhalb des Wintersports, darunter das Messner Mountain Museum und die Burgen und Burgruinen der Region.
Antholz: Weltbekannter Geheimtipp
Antholz erlangte als Austragungsort von Weltcups und Weltmeisterschaften im Biathlon und Langlauf weltweite Bekanntheit. Dennoch ist das Antholzer Tal ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Erholungssuchende, gehört es doch zu den schönsten und unberührtesten Tälern Südtirols. Natürlich ist hier auch Alpinski möglich, aber beliebt ist die Region vor Allem bei Langläufern und Biathleten. Auf diese ist die Region auch eingerichtet, so stehen die Lehrer der Langlaufskischule Antholz gerne zur Verfügung, um mit Gästen Schieß- und Biathlonübungen durchzuführen.