Die thailändische Hauptstadt Bangkok ist mit ihren zehn Millionen Einwohnern eine atemberaubende Stadt: bunt, geschäftig, laut, voll und duftend. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken und die zahlreichen Märkte bieten die ungewöhnlichsten Dinge an. Für einen ersten Eindruck bietet sich die große Straße Khao San Road an, die zu den belebtesten der Stadt gehört. In Bangkok kann man tief in die thailändische Kultur eintauchen und viel über die Religion, das Essen und die Sitten lernen. Mit ein wenig Glück können Urlauber sogar bei einem der traditionellen Feste dabei sein.

Hauptsaison Reisebudget Kulturangebote  Nachtleben Typisches Gericht Typisches Getränk
  November –        März           €€                **             ** Thai Curry / Pad Thai / Tom Yam Gung   Chang Bier

Sehenswürdigkeiten Unterkunft

In Bangkok gibt es mehrere Hundert Wats, das sind die bekannten Tempel, die in den meisten Fällen Buddha verehren. Besonders bekannt ist der Wat Indrawihan, vor dem der Big Buddha, eine besonders majestätische Buddha-Statue, steht und mit über 30 Metern bereits von weitem zu sehen ist. Der prachtvolle Königspalast von Bangkok ist ein weiteres Muss. Das goldene Prunkgebäude mit den vielen Türmchen beeindruckt jeden Besucher.
Auch die vielen Khlongs, das sind Kanäle, sollte man als Bangkok-Tourist entdecken. Es werden Touren angeboten und auf dem Wasser lässt sich einiges erleben, wie etwa schwimmende Märkte. Als Zentrum der Stadt gilt der moderne Siam Square mit vielen Shops.

Das tropische Klima, das in Bangkok herrscht, ist ein großer Pluspunkt für viele Besucher. Meist liegen die Temperaturen bei um die 30 Grad. Zwischen Mai und Oktober kann es aufgrund der Regenzeit zu Platzregen und Überschwemmungen kommen. Natürlich sollte, wie in jedem Land, darauf geachtet werden, die Gepflogenheiten nicht zu verletzen. Besonders beim Besuch von Tempeln ist eine angemessene Kleidung Pflicht. Die thailändische Währung heißt Baht. Insbesondere das Essen ist äußerst günstig. Touristische Attraktionen orientieren sich eher an europäischen Preisen, aber wer ein wenig tiefer in die Stadt eindringt, wird nicht viel ausgeben.

Unterkunft

Bangkok gilt das das Backpacker-Paradies, wo man ein einfaches, sauberes Doppelzimmer mit Ventilator und Gemeindschaftsbad schon ab 300 Baht pro Nacht in der Nebensaison bekommt. Etwas mehr Luxus mit Klimaanlage und privatem Badezimmer kann man ab 1000 Baht finden. Beliebtester Ort für alle jungen Touristen ist die Khao San Road – eine Mischung aus Backpackerkultur, Party-Lokalen und asiatischem Kitsch.

Aber natürlich lassen sich in der Hauptstadt auch die weltbesten Nobelunterkünfte finden, zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle besseren Hotels schlagen auf den Zimmerpreis noch einmal zehn Prozent Dienstleistungszuschlag (service charge) und sieben Prozent Mehrwertsteuer (VAT) drauf.